Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-16422e53-0a48-40d2-8f4c-9efa02e61e2b9 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 119 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1260 Januar 30 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Papst Alexander IV. weist den Erzbischof von Mainz, seine Suffragane und alle geistlichen Amtsträger im Erzbistum Mainz an, gegen alle vorzugehen, die Abt und Konvent des Klosters Ebrach schädigen. Laien sollen sie exkommunizieren, Angehörige des Klerus von Amt und Pfründe suspendieren oder mit dem Anathem belegen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, gut erhalten |
Laufzeit: | 1260 Januar 30 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1196 |
Ausstellungsort: | Anagni |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Mainz (Rheinland-Pfalz), Erzbischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent |
---|---|
Personennamen: | Alexander IV., Papst |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | Decadis V No. 8 (18. Jh.); No. 47 (18. Jh.) |
---|