Enthält-/Darin-Vermerke: |
Enthält u.a.: Heinrich Lummer, Erläuterungen zu einem Viermächteabkommen über Berlin vom 31.8.1971; ders., Das Berlin-Abkommen im Rahmen einer neuen Ostpolitik, Bonn 1971; Das Viermächteabkommen über Berlin vom 3.9.1971 (Bulletin); Berlinvereinbarungen vom 13.12.1971 (CDU-Dokumentation); Abkommen über Reise- und Besuchsvereinbarung des Berliner Senats vom 11.12.1971; Anton Jaumann, Die Wirtschaftsbeziehungen Bayern - Berlin; Arbeitsgruppe Berlin-Planung der CDU-Fraktion, Thesen und Forderungen für die Weiterentwicklung Berlins vom 29.5.1972; Rupert Dirnecker, Sowjetische Versuche einer einseitigen Interpretation des Vier-Mächte-Abkommens über Berlin im Sinne der Drei-Staaten-These und zur Etablierung einer entsprechenden ständigen präjudiziellen Vertragspraxis vom 8.5.1973; Brief von Alfred Seidl an den CSU-Vorsitzenden Theo Waigel für Berlin als Hauptstadt der Bundesrepublik vom 7.8.1990
Darin: Illustrierte "Dialog", 2. Jg. Nr. 2, Februar 1972; Politik der Vernunft (Broschüre des Ministeriums für innerdeutsche Beziehungen, 3/72); Eberhard Grabitz, Gemeinschaftsgewalt, Besetzungsgewalt und die deutsche Staatsgewalt in Berlin in: Einigkeit und Recht und Freiheit. Festschrift für Karl Carstens zum 70. Geburtstag (1984); Reinhard Mußgnug, Die Bindung Berlins an die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, in: Im Dienst an Recht und Staat. Festschrift für Werner Weber zum 70. Geburtstag (1988)
|