Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-135333e3-ff1e-4f75-be45-590b55f9563d2 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 392 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Elz und Kunusch, Töchter des verstorbenen Kunen vom Bechoven [Pechofen, Stadt Mitterteich, Lkr. Tirschenreuth], verzichten zu Gunsten des Klosters Waldsassen vor Ritter Engelhart von Kunigswart [Königswart, B. Eger], Ott der Trautenberger [Trautenberg, Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth] von der Reut und Albrecht der Nothaft von der Leubatsch [Leibitsch, Elbogener Kreis in Böhmen] auf ihre Ansprüche auf die Öde zum Hohenhause [abgeg. westlich Pechbrunn, Stadt Tirschenreuth] und zum Stadel [abgeg. östlich Pechbrunn] am Teichelperg, die sie ihres verstorbenen Vaters wegen gegen das Kloster erhoben haben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg. mit drei Siegeln. |
Laufzeit: | 12. März 1359 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|