Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-12211b18-9ba2-4344-a2c8-2eb8a1dcb93c9 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1133 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1515 Juli 9 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Schiedsspruch im Streit zwischen den Empfängern wegen der Weiderechte des ebrachischen Schäfers zu Weyer. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1515 Juli 9 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 354 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Schäfer, Kloster Ebrach ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Schaftrieb ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Dorfmeister ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Diebach, Gewässer ; Wetzlar (Lahn-Dill-Kreis), Stift, Propst |
---|---|
Personennamen: | Bibra, Lorenz von, Würzburg, Bischof ; Bibra, Wilhelm d. Ä. von ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Knorr, Peter, Stift Wetzlar, Propst ; Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt ; Heßberg, Johannes von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|