Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-11a5d0cd-c6a6-456d-b666-dafcf547ff471 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 186 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 42 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Landgrafen Johannes, Leupold und Gorge von Leuchtemberg eignen Burkhard Helchner, Bürger zu Nürnberg, die bisher von der Landgrafschaft Leuchtenberg zu Lehen rühende, von Georg Haller erkaufte Mühle zu Grasnach, ferner die "Leitten" und das Holz genannt das "Purkstal", ein Höflein, unterhalb dieser "Leitten" gelegen und einige Wiesen, genannt die Gries-, See-, Kebs- und Kriegwiesen. - Siegler: die Aussteller. |
---|---|
Laufzeit: | 1421 August 24 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Grasnach, Mühle ; Leiten (FlN) ; Burgstall (FlN) ; Grieswiese (FlN) ; Seewiese (FlN) ; Kebswiese (FlN) ; Kriegwiese (FlN) |
---|---|
Personennamen: | Haller, Georg ; Helchner, Burkhart ; Leuchtenberg, Johann Landgraf von ; Leuchtenberg, Leopold I. Landgraf von ; Leuchtenberg, Georg Landgraf von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|