Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Bamberg
Kapitel-Bezeichnung: 3.1 Steuerregister und -kataster
URN: urn:nbn:de:stab-10773a11-27ef-49db-bda9-d061f5740b484
Bestellsignatur: StABa, Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Eggolsheim 44
Archivische Altsignatur:

A 221/III, Nr. 907/II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Steuermanual des Amts Eggolsheim (Senftenberg), 1728-1729



"Ekholtsheimer Steuer Manual pro Anno 1728 und 1729."

Enthält-/Darin-Vermerke:

Band, fol. 1-241, kein Index, Einband Karton überzogen mit Papier

Enthält: Gliederung nach Orten, dann nach Besitzern; Besitzernamen mit Steueranschlag und Zahlvermerken; vereinzelt Nachtrag von Änderungen; Einträge zu Untertanen, die Stücke des Ritterguts Buttenheim besitzen (ab fol. 200); Ausgabenaufstellungen (ab fol. 226).

Orte: Eggolsheim, Rettern, Bammersdorf, Buckenhofen, Seußling, Tiefenstürmig, Weigelshofen, Altendorf, Hirschaid, Buttenheim, Dreuschendorf, Gunzendorf, Senftenberg, Götzendorf, Kauernhofen, Schirnaidel, Seigendorf, Ketschendorf, Hochstall, Stackendorf, Frankendorf, Oberngrub, Kalteneggolsfeld, Drosendorf und Unterstürmig.

Laufzeit: 1728-1729
Sprache: ger
Gattung: Akten

Registerbegriffe

Ortsnamen: Eggolsheim (Lk Forchheim), Amt (Hst. Bamberg) ; Eggolsheim (Lk Forchheim) ; Rettern (Lk Forchheim) ; Bammersdorf (Lk Forchheim) ; Buckenhofen (Lk Forchheim) ; Altendorf (Lk Bamberg) ; Buttenheim (Lk Bamberg) ; Buttenheim (Lk Bamberg), Rittergut ; Ketschendorf (Lk Bamberg) ; Dreuschendorf (Lk Bamberg) ; Gunzendorf (Lk Bamberg) ; Hochstall (Lk Bamberg) ; Frankendorf (Lk Bamberg) ; Oberngrub (Lk Bamberg) ; Tiefenstürmig (Lk Ebermannstadt) ; Stackendorf (Lk Bamberg) ; Götzendorf (Lk Ebermannstadt) ; Drosendorf (Lk Ebermannstadt) ; Weigelshofen (Lk Ebermannstadt) ; Kauernhofen (Lk Forchheim) ; Schirnaidel (Gde. Eggolsheim, Lk Forchheim) ; Unterstürmig (Lk Bamberg) ; Hirschaid (Lk Bamberg) ; Seußling (Lk Bamberg) ; Kalteneggolsfeld (Lk Bamberg) ; Senftenberg (Gde. Gunzendorf, Lk Bamberg) ; Seigendorf (Lk Bamberg)

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Eggolsheim