Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-0fc16308-43ea-4f73-a514-0d8841d2b0f56 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1526 April 21 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1526 April 21 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Johannes Leybrich, gesessen zu Gerbrunn, und seine Ehefrau Barbara bekennen, dass ihnen der Komtur der Deutschordenskommenden in Mergentheim und Würzburg Wolfgang von Bibra wegen ihrer großen Not erlaubt hat, ihre 5 Morgen Weinberg in der Gemarkung Gerbrunn, die von der Kommende Würzburg zu Lehen rühren, um 200 Gulden an den Würzburger Bürger Georg Schoder und seine Ehefrau Rosina zu verpfänden. Die Eheleute verpflichten sich, den Weinberg innerhalb der kommenden vier Jahre wieder aus dieser Pfandschaft zu lösen. Auf ihre Bitte siegelt Adam Schenk von Schenkenstein. |
---|---|
Laufzeit: | 1526 April 21 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 95 |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gerbrunn (Lkr. Würzburg), Einwohner ; Gerbrunn (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Mergentheim (Baden-Württemberg/heute Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis), Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Bürger |
---|---|
Personennamen: | Leybrich, Johannes, Gerbrunn ; Leybrich, Barbara, Gerbrunn ; Bibra, Wolfgang von, Mergentheim und Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Schoder, Georg, Würzburg, Bürger ; Schoder, Rosina, Würzburg ; Schenk von Schenkenstein, Adam |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |