Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0f6902db-dec4-4d4a-872d-0cfc8ef5e2800
Bestellsignatur: StAWü, Johanniterorden Kommende Würzburg Urkunden 227
Archivische Altsignatur:

Johanniterorden, Kommende Würzburg Urkunden 1338 Oktober 7

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Edelknecht ("armiger") Gottfried Hotze und seine Ehefrau Margarete verkaufen gemeinsam für sich und ihre Erben wegen drängender Schulden Güter in den Dörfern Ober- und Unterleinach an den Komtur und die Brüder der Johanniterkommende in Würzburg. Verkaufte Güter:
In Oberleinach:
- 20 Pfennige und 2 Martinshühner von 2 Häusern anstoßend an die Häuser des Konrad Müller und des Heinrich Mönch. Diese zwei Häuser bewohnt derzeit Heinrich Lichteling.
- 20 Pfennige von einem Haus und einem Garten bewohnt und bewirtschaftet von Konrad an der Leimgrube anstoßend an die Häuser des Wölflein Klupfel ("Cluphil") und des Friedrich Puschil.
- 1 Schilling Pfennig von einem Haus und 0,5 Joch Weinberg am Mühlberg bewohnt und bewirtschaftet von Heinrich Faber. Anlieger sind Heinrich Müller und Siegfried Riche.
- 4 Schilling Pfennige und 2 Hühner von 2 Joch Weinberg am Kehlberg ("Kelcheberg") bewirtschaftet von Konrad Schowenberg. Anlieger sind die Herren von Thüngen und die Heubernin mit Weinbergen.
- 2 Schilling Pfennige und 2 Hühner von Haus und Garten bewohnt und bewirtschaftet von Siegfried Gisilbrecht und seiner Schwester. Anlieger sind die Herren von Thüngen und Siegfried Rudolf.
- 10 Pfennige und 2 Hühner von 2,5 Feldäckern am Riedberg neben der Wiese des Johannes von Gerchsheim ("Go/e/richesheim") bewirtschaftet von Hermann Lichteling.
In Unterleinach:
- 4 Schilling Pfennige und 2 Hühner von 0,5 Joch Weinberg in Unterleinach im "Veltstalt" anstoßend an Weinberge des Hermann Unbereit und des alten Hotze, die Heinrich "Ygir" bewirtschaftet.
Die Abgaben sind von den Beständnern und den Bewohnern der Häuser jedes Jahr am 11. November ("in festo sancti Martini") an die Käufer zu entrichten. Die Verkäufer haben dafür 18 Pfund Heller erhalten. Sie geben daher den Käufern die Güter auf und erhalten sie von diesen gegen Reichung der erwähnten Abgaben zu Erbrecht ("ius emphytheoticum") zurück. Die Verkäufer versprechen Schutz vor Entzug und die Leistung von Währschaft. Dafür stellen sie den Käufern den Edelknecht Hocko von Zellingen und Herold Stange von Zellingen als Bürgen, die sich in der üblichen Form zum Einlager bei einem öffentlichen Wirt in der Stadt Würzburg verpflichten. Den Verkäufern wird das Recht eingeräumt, Güter und Einkünfte um den ihnen dafür bezahlten Preis zurückzuerwerben. Margarete Hotze versichert, dass ihr diese Güter nicht als Mitgift oder Morgengabe zustehen.
Actum et datum 1338 nonas octobris.
Aussteller: Gottfried Hotze und seine Ehefrau Margarete
Empfänger: Johanniterkommende Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 3: Herold Stange; an Pergamentstreifen anhängend, besch.

Laufzeit: 1338 Oktober 7
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 34

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Johanniterkommende, Komtur ; Würzburg, Johanniterkommende, Brüder ; Würzburg, Einlager ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Dorf ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Haus ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Beständner ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Anlieger ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Garten ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Weinberg ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Acker, Feldacker ; Oberleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Wiese ; Unterleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Dorf ; Unterleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Weinberg ; Unterleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Unterleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Beständner ; Unterleinach (Gde. Leinach/Lkr. Würzburg), Anlieger
Personennamen: Hotze, Gottfried d. J. ; Hotze, Gottfried d. Ä. ; Hotze, Margarete ; Müller, Konrad, Oberleinach ; Müller, Heinrich, Oberleinach ; Mönch, Heinrich, Oberleinach ; Lichteling, Heinrich, Oberleinach ; Lichteling, Hermann, Oberleinach ; Leimgrube, Konrad an der, Oberleinach ; Klupfel, Wölflein, Oberleinach ; Puschil, Friedrich, Oberleinach ; Faber, Heinrich, Oberleinach ; Riche, Siegfried, Oberleinach ; Schowenberg, Konrad, Oberleinach ; Thüngen, von, Familie ; Heuberin, N., Oberleinach ; Gisilbrecht, Siegfried, Oberleinach ; Rudolf, Siegfried, Oberleinach ; Gerchsheim, Johannes von, Oberleinach ; Ygir, Heinrich, Unterleinach ; Unbereit, Hermann, Unterleinach ; Zellingen, Hocko von ; Stange von Zellingen, Herold

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: L xii (16. u. 16./17. Jh.)<BR/>No. 1 (18. Jh.)