Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: V. 1601-1800
URN: urn:nbn:de:stab-0ea99a87-4c47-49c2-bd07-cd8a288b40be0
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3803
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 266

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Hans Reiff d. J., Richter zum Podenstain, bekundet als Anwalt und Lehenträger der Töchter des verstorbenen Georg Dietrich vom Pranndt zum Podenstain, Anna Maria und Anna Kunigunde, Witwe des Veit Sigmund von Reitzenstein (Rätzenstain) auf Wildenau und Ilsebach, dass Abt Hieronymus von St. Emmeram den beiden genannten Töchtern die Vogtei Neuenschwand zu Lehen verliehen hat, wie ihr Vater sie zuvor innegehabt hat und wie sie ihnen durch den verstorbenen früheren Lehensträger Veit Hans vom Pranndt zum Stain und Hohentreswitz am 8. Juni 1598 (siehe Urkunde Nr. 3775) verliehen worden ist. Dafür leistet er dem Abt Lehenspflicht.

S=A

Laufzeit: 1601 August 6
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder
Ausstellungsort: Regensburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Hieronymus I. Weiß ; Neuenschwand (Gde. Bodenwöhr, Lkr. Schwandorf), Vogtei
Personennamen: Reiff: Hans d. J., Richter zum Podenstain ; Brandt zum Stein und Bodenstein: Georg Dietrich vom ; Brandt zum Stein und Bodenstein: Anna Kunigunde, Tochter des Georg Dietrich ; Brandt zum Stein und Bodenstein: Anna Maria, Tochter des Georg Dietrich ; Reitzenstein auf Wildenau und Ilsebach: Sigmund vom ; Weiß: Hieronymus, Abt von St. Emmeram ; Brandt zum Stein und Hohentreswitz: Hans Veit von

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden