Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-060196b8-af12-4899-bc0f-48dd9173233b4 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 68 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Landgraf Geuehardus von Lukenberch [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] bezeugt, dass die edle Witwe Berchta, ihr Sohn Heinricus und vier ihrer Töchter namens Gertrudis, Machthildis, Cu{o}negundis, Adelheidis nach seinem Rat allen Anspruch auf den Zehnt, den sie lange Zeit unrechtmäßig im Dorf Cunreut [Kleinkonreuth, Stadt Tirschenreuth, Lkr. Tirschenreuth] besessen hatten, zu Gunsten des Klosters Waldsassen verzichten, wofür ihnen Bruder Macharius, Sakristan zu Waldsassen, eine Geldsumme zahlte. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit drei leicht besch. Siegeln. |
Laufzeit: | 13. September 1273 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB III, 416; Mon.Egr. Nr. 292. |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|