Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-04797968-efcc-4e82-8cb2-27348f2f26ed4 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 408 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 30 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Georig von Freydenberg zum Rupprechtstain und Anna, dessen Ehefrau, verkaufen Sebolt Pergenstorffer und Jobst Haller dem Älteren, seinem Schwiegersohn, Bürgern zu Nürnberg, ihr eigenes Zehnthuhn und allen anderen großen und kleinen Zehnten in und um das Schloss Hauseck und setzen zu Gewerbürgen Sebastian Spiegel, genannt von Vllerstorff zu Alltorff. - Siegler: der Verkäufer, Sebastian Kraghen zu Kirchenreinbach und der Gewerbürger. |
---|---|
Laufzeit: | 1498 Februar 19 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Hauseck (Gde. Etzelwang, Lkr. Amberg-Sulzbach), Schloss ; Nürnberg, Bürger ; Kirchenreinbach ; Altdorf (Lkr. Nürnberger Land) |
---|---|
Personennamen: | Freudenberg, Anna von ; Freudenberg, Georg von ; Haller, Jobst ; Pergensdorfer, Sebald ; Spiegel, Sebastian v. (genannt von Ullersdorf) ; Kraghen, Sebastian |
Sachbegriffe: | Burg |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|