Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-039fbab0-f9a6-4b02-9629-abdd0bcdda7f6 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 169 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1277 Februar 6 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Ritter Gottfried von Roden (Rode) verkauft Abt und Konvent des Klosters Ebrach seine Güter in Kaltenhausen (Husen), die er von Heinrich von Zabelstein zu Lehen trägt. Er hat dafür vom Kloster 43 Pfund Heller erhalten und übernimmt die Gewährleistung für den Verkauf. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, gut erhalten |
Laufzeit: | 1277 Februar 6 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 292 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Güter ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Beständner ; Würzburg, Domstift, Propst |
---|---|
Personennamen: | Roden, Gottfried von, Ritter ; Zabelstein, Heinrich von ; Konrad, Kaltenhausen ; Deinhard, Kaltenhausen ; Neuenburg, Manegold von, Würzburg, Dompropst ; Grumbach, Wölflein von ; Schweinfurt, Heinrich von ; Münzer, Eckelin |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | k 34 (15. Jh.); N. 2 (18. Jh.) |
---|