Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-03374b17-410e-44ac-bacf-7c066cca7d371 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 403 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1313 August 31 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Verkauf von 4 Mansen in Dorf und Markung Unterspiesheim an die Empfänger. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Kloster St. Agnes, Konvent, besch. |
Laufzeit: | 1313 August 31 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 309 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Kloster, St. Agnes, Äbtissin ; Würzburg, Kloster, St. Agnes, Konvent ; Würzburg, Stadtmauer ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Archidiakon ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Güter ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Maß ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister im Dürrenhof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Randersacker ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister ; Dürrenhof ("Arida Curia") (wüst bei Unterdürrbach Stadt Würzburg), Hofmeister ; Randersacker (Lk Würzburg), Hofmeister |
---|---|
Personennamen: | Katharina, Würzburg, Kloster St. Agnes, Äbtissin ; Heidenheim, Ekkehard von ; Buchbrunn, Hartmut von, Kloster Ebrach, Hofmeister ; Mainz, Konrad von, Würzburg, Offizial des Archidiakons ; Wechmar, Rüdiger von, Würzburg, Archidiakon ; Heinrich, Kloster Ebrach, Hofmeister ; Ulrich, Kloster Ebrach, Hofmeister ; Konrad, Kloster Ebrach, Konverse, Hofmeister |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|