Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-00355ff7-3493-4824-9aad-0fb0bc73742b9 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1607 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1637 Juni 19 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verleiht den Empfängern als Inhaber der Dompropstei Bamberg das Dorf Stiebarlimbach mit dem Schloss und dem Zehnt dort zu Mannlehen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1637 Juni 19 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 217f. |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bamberg, Domstift, Propst ; Bamberg, Domstift, Propstei ; Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Comburg (Stadt Schwäbisch Hall), Stift, Kanoniker ; Hallerndorf (Lk Forchheim), von Seckendorf zu ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Schloss ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Dorf ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Zehnt |
---|---|
Personennamen: | Neustetter genannt Stürmer, Johann Christoph, Bamberg, Dompropst ; Seckendorf, Wolf Balthasar von, Bamberg bzw. Comburg, Domherr bzw. Kanoniker ; Seckendorf zu Hallerndorf, Erhard Valentin von ; Seckendorf zu Hallerndorf, Wolf Balthasar von ; Seckendorf zu Hallerndorf, Georg Philipp von, verst. ; Seckendorf zu Hallerndorf, Veit Asmus von, verst. |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|