Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-001bd410-3c05-433e-9ecc-178ab757d0950 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1671 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1654 Juni 23 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller quittieren dem Empfänger als Erben des Christoph Führer über die Bezahlung von 1000 Gulden sowie einer jährlichen Getreidegült. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 3: Jobst Christoph Kress, Petschaft, unbesch. |
Laufzeit: | 1654 Juni 23, Nürnberg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 176 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kastner in Nürnberg ; Nürnberg, Ebracher Hof, Kastner ; Kressenstein (Kraftshof Stadt Nürnberg), Kress von |
---|---|
Personennamen: | Petz, Pius, Kloster Ebrach, Kastner in Nürnberg ; Muffel, Christoph Jakob ; Löffelholz, Christoph, verst., dessen Töchter ; Führer, Barbara Sophia, Witwe ; Führer, Christoph, verst. ; Kress von Kressenstein, Jobst Christoph d. J. |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|