Spitalarchiv Regensburg - Archiv der St. Katharinenspitalstiftung
Straße / Hausnummer | Am Brückenfuß 1-3 |
PLZ / Ort | 93059 Regensburg |
Telefon | 0941 83005187 |
Fax | 0941 84368 |
Öffnungszeiten |
Mo.-Fr. 8.00-12.00, Mo.-Do. 13.00-16.00 |
Internet | http://www.spitalarchiv.de |
spitalarchiv@spital.de | |
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Landkreis | Regensburg-Stadt |
St. Katharinenspitalstiftung mit Altenheim-, Brauerei-, Forst- und Liegenschaftsverwaltung
Minerva-Handbücher, Archive im deutschsprachigen Raum, Berlin-New York2 1974, S. 821. - Artur Dirmeier, Das Archiv des St. Katharinenspitals zu Regensburg. In: Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern 31 (1989) S. 57-68. - Artur Dirmeier, Das Spitalarchiv von Regensburg - "Ein wahrer Schatz von Dokumenten". - Ders., Das Archiv der St. Katharinenspitalstiftung in Regensburg. In: Der Archivar 62 (2009) S. 241-243.
Ca. 5000 Urkunden (1145-1990).
Bände: u.a. 27 Urbare und Salbücher (1333-1781), 59 Protokolle (1577-1990), Chroniken (ab 17. Jh.), 10 Altrepertorien (1538-1898).
Ca. 4500 Rechnungen (1356-1939).
Akten (1520-1990).
Sammlungen: u.a. ca. 1700 Karten und Pläne, Fotos und Bilder.
Nachlässe, u.a. Johann Mario Warschütz (1510-1533, Diplomat), Franz Dietheuer (+ 1992).
Deposita: Liederverein Stadtamhof (1874-1961).
Archive der Pfarreien Niederwinzer (Bände und Akten, 1803-1937) und Höhenberg (18. Jh.).