Stiftsarchiv Laufen
Straße / Hausnummer | Pfarrhof |
PLZ / Ort | 83410 Laufen |
Telefon | 08682 89610 |
Öffnungszeiten |
nach Vereinbarung |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Berchtesgadener Land |
Stift Laufen
Minerva-Handbücher, Archive im deutschsprachigen Raum, Berlin-New York2 1974, S. 544.
996 Urkunden (1306-1798).
Amtsbücher: u.a. Urbare (ab 1529), Notlbücher (1575-Mitte 19. Jh.), Protokolle (1583-1749), Befehlsbücher (1652-1867), Seelbeschreibungen (1657-1780), Nachlassinventare (17./18. Jh.).
Rechnungen mit Belegen (1506-1939, mit Lücken).
Akten (v.a. 17./18. Jh.): u.a. Schriftwechsel mit dem Konsistorium in Salzburg, Instruktionen für Stiftsangestellte.
Unterlagen zum Stiftsbesitz im Pinz- und Pongau (Land Salzburg): u.a. Notlbücher von Saalfelden (1616-1707), St. Veit im Pongau (1621-1635), Werfen (1649-1737), Rechnungsbelege (ab 17. Jh.), Urbar der Besitzungen vor dem Gebirg (1782).
Bruderschaften: Corpus-Christi-Bruderschaft (Rechnungen, 1596-1939; Protokolle; Schuldbücher, 1633-1900), Rosenkranzbruderschaft (Stiftbuch, 1578/1603; Rechnungen und Belege, 1663-1940).
Grundbücher und Rechnungen der Filialkirchen Heining (ab 1569 bzw. 1531-1980), Leobendorf (ab 1568 bzw. 1615-1919) und Triebenbach (1588-1980).
Stiftungsarchivalien (ab Anfang 16. Jh.).