Stadtarchiv Miesbach
Straße / Hausnummer | Rathausplatz 1 |
PLZ / Ort | 83714 Miesbach |
Telefon | 08025 28342 |
Fax | 08025 28320 |
Öffnungszeiten |
Mo.-Do. 9.00-12.00 Uhr Mo. u. Do. 13.30-16.30 Uhr |
Internet | http://www.miesbach.de |
archiv@miesbach.de | |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Miesbach |
38 Urkunden (1664-1849) der Grafschaft Hohenwaldeck.
Amtsbücher: u.a. Beschlussbücher (ab 1869), Einwohnerverzeichnisse, Gräberverzeichnisse (ab 1776).
Personenstandsunterlagen aus dem Standesamt: Geburtsbücher (1877-1900), Heiratsbücher (1877-1930), Sterbebücher (1877-1978).
Rechnungen (ab 1776).
Akten der kommunalen Verwaltung.
Sammlungen: u.a. Zeitungen (z.B. Miesbacher Wochenblatt, 1856-1863; Miesbacher Anzeiger, 1877-1945); 16 Archivalien der ehem. Herrschaft Hohenwaldeck und der Churfürstlichen Sequestrations-Hofmark Wallenburg (1510-1810); ca. 30 Archivalien des Bruderhauses am Gschwendt (1552-1808); ca. 50 Archivalien Zunftarchiv (1646-1866); ca. 20 Archivalien des ehem. Landwehrbataillons Miesbach (1808-1867).
Nachlässe: Georg Stöger-Ostin (Heimatschriftsteller), Rudolf Pikola (Pädagoge, Politiker, Literat).
Deposita: Archivgut einzelner Miesbacher Vereine, z.B. Freiwillige Feuerwehr, Kriegervereine, Knappenhilfsverein.
Archivgut der eingemeindeten Orte Parsberg und Wies.