Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-fc990a43-adba-4b97-a4c6-fde9106ac8614 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 434 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 14 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Puotha vom Rizmberg, Herr zu Schwyhaw und auff Raben, oberster Landrichter des Königreichs Böhmen, verpfändet Bürgermeistern und Rat der Stadt Nürnberg Schloss und Veste Hil[t]poltstein, dessen Pfandbesitz er selbst von Fritz von Seckendorf an sich gebracht hat. - Siegler: der Aussteller. |
---|---|
Laufzeit: | 1503 Oktober 16 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Raudnitz |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Hiltpoltstein (Lkr. Forchheim) ; Raudnitz, Ausstellungsort |
---|---|
Personennamen: | Riesenberg, Puota von (oberster Landrichter des Königreichs Böhmen) ; Seckendorff, Friedrich von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|