Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d63a5695-9ba9-4db6-b239-11b7a9b6ad4c2 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 65 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Ulrich, genannt de Hoztowe [Hosten bei Klattau in Böhmen], Sohn des Ulrich de Walturne [Waldthurn, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], verzichtet in Gegenwart des Landgrafen Genehardus und anderer Ritter auf seinen Anspruch auf die Güter des Klosters Waldsassen in Bürke [Pirk, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], Rymilberge [Remmelberg, Gde. Theisseil, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], auf zwei Höfe in Drisenvelt [Ober-, Untertresenfeld, Stadt Vohenstrauß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], ferner in Lenersruth [Lennesrieth, Markt Waldthurn], Wilhove [Willhof, Gde. Altendorf, Lkr. Schwandorf] und andere Besitzungen, die dem Kloster von seinem Vater, seinem Onkel und anderen Vorfahren übertragen worden waren, ebenso auf das Vogteirecht und jedes Recht gegen Zahlung einer Geldsumme, während dem Landgrafen und seinen Helfern für die Beilegung des Streits vier Egerer Metzen Hafer zu zahlen sind. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., Siegel 1 Reitersiegel an Hanffäden, Siegel 2 fehlt. |
Laufzeit: | 1271 [o. T.] |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB III, 382; Reitzenstein, Reg.d.v.Redwitz, S.8; Mon.Egr. Nr. 285. |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|