Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: III. 1401-1500
URN: urn:nbn:de:stab-d310e39a-8b07-4d14-85c9-f9c11a588da59
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1025
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 131

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Peter Rainer zu Rain, Sohn des verstorbenen Korlein, und seine Mutter Elisabeth verkaufen ihren Sitz zu Hainsbach sowie die Herrschafts- und Gerichtsrechte sowie Güter und Gülten in Hainsbach und Haindling an Ritter Georg Hütter zu Zulling. Die Besitzungen und Rechte sind dem Kloster St. Emmeram lehnbar.

S1=A1

S2: Dietrich Hofer zu Sünching

S3: Wilhelm Rainer zu Hauzendorf

S4: Dietrich Steinberger zu Steinberg

S5: Wilhelm Waller zu Wildthurn

Laufzeit: 1401 Oktober 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Literaturhinweise:

Regesta boica XI S. 231

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hainsbach (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen): Sitz ; Haindling (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen) ; Hauzendorf (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg) ; Sünching (Lkr. Regensburg) ; Wildthurn (Gde. Landau a.d. Isar, Lkr. Dingolfing-Landau) ; Steinburg (Gde. Hunderdorf, Lkr. Straubing-Bogen)
Personennamen: Rainer zu Rain: Peter, Sohn des Korlein ; Rainer: Elisabeth, Ehefrau des Korlein ; Rainer: Korlein ; Hütter zu Zulling: Georg, Ritter ; Hofer von Sünching: Dietrich ; Rainer zu Hauzendorf: Wilhelm ; Steinberger zu Steinberg: Dietrich ; Waller zu Wildthurn: Wilhelm

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden