Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-ac648025-9483-4290-83af-f0a930fe2edf4 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 432 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 13 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Frytz von Seckhendorff zum Hyltpolt-Stein bestätigt Puota von Rysennburgkh, Herr auf Raben und Swya, oberstem Landrichter des Königreichs Böhmen, den Empfang von 3000 fl. rhein. Hauptgeldes und 600 fl. Baugeldes durch Vermittlung Sebastians von Bernnstein und Watzle Innussleys von Schonhoff, für die Abtretung des Pfandbesitzes am Schloss Hylpolt-Stein. - Siegler: der Aussteller, Six von Seckhendorff, Pfleger zu Schonbergkh und Wolff Stern vom Sternnstein. |
---|---|
Laufzeit: | 1503 Juli 2 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Hiltpoltstein (Lkr. Forchheim) ; Schönberg, Pfleger |
---|---|
Personennamen: | Pernstein, Sebastian von ; Riesenberg, Puota von (oberster Landrichter des Königreichs Böhmen) ; Seckendorff, Friedrich von ; Seckendorff, Sixtus von (Pfleger zu Schönberg) ; Unnusky, Watzlav ; Stern von Störnstein, Wolf |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|