Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-88ce70ed-54c8-4678-aa5a-f42144dc3e168 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 350 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt Hainrich und der Konvent vom Kloster Waldsassen überträgt seiner Küsterei einen halben Hof im Dorfe zu Pfaffenreut [BA Tirschenreuth] mit Zehnt, Steuer und Scharwerk, welche Dienste der darauf sitzende Diener des Klosters Hainrich der Hayden durch Freikauf losgelöst, der Klosterküster Nyklas jedoch wieder zurückgekauft hatte, mit Ausnahme des Pfennigzinses, den Rudger der Redlein zu Lebzeiten zur Beleuchtung des Fraunebildes am Marienaltar des Klosters verwendet. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., Siegel 1 Rest. |
Laufzeit: | 2. Mai 1353 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|