Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1501-1600
URN: urn:nbn:de:stab-781ace15-2291-42c0-a3ac-d569f191ea1a2
Bestellsignatur: BayHStA, Kollegiatstift Mühldorf Urkunden 331
Archivische Altsignatur:

Mühldorf Chorstift Urk. 1514 April 26 (F. 17)

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Wolfgang Lindauer und Wolfgang Rockhenschinckh, beide Bürger zu Mühldorf, Hans Halbedel von Teitenhaim in der Pfarrei Taufkirchen bei Schwindegg sowie Lienhart Prienner (?) von Aschau übertragen der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Mühldorf ein Ewiggeld von einer frei eigenen Wiese in Mühldorf bei den Siechen, das ihr verstorbener Vetter und Schwager Georg Kellner, Bürger zu Mühldorf, zur Abhaltung eines Jahrtags vermacht hatte.

S: Ruprecht Hirschauer, Stadtrichter zu Mühldorf

Laufzeit: 1514 April 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn): Pfarrkirche St. Nikolaus ; Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn): Häuser u. Grundstücke

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kollegiatstift Mühldorf Urkunden