Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-755bf6c8-d2cd-48a1-8e58-2bab40d7845b5 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 63 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Bruder Hermann, Komtur des Deutschen Hauses und Pfarrer in Eger, und seine dortigen Mitbrüder tauschen mit den Herren von Waldsassen ihre Klosterzehnten in den Dörfern ihrer Pfarrei Zletyn [Schlada b. Franzensbad] und Stodel [Stadel, B. Eger] gegen den eigenen Zehnten an den Grenzen in Vochengvelle [Fockenfeld, Markt Konnersreuth, Lkr. Tirschenreuth] und Pevchelperge [Groß-, Kleinbüchlberg, Stadt Mitterteich, Lkr. Tirschenreuth], jedoch unbeschadet des Rechts der Pfarrei in Arzberge [Arzberg, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge], wo die Leute von Vochengvelle die kirchlichen Sakramente empfangen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit stark besch. Siegel. |
Laufzeit: | 1268 [o. T.] |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB III, 316; Mon.Egr. Nr. 268. |
Bilder: | 2 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|