Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-672630e0-2a8c-4baf-b73a-94740a7db9a48 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 70 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Brüder Fridericus und Gebehardus, Landgrafen von Luckenberch [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], bestätigen das Testament von Elysabet, der Ehefrau des ersteren, die Abt Johannes und der Konvent in Waldsassen begraben haben, wonach sie das Dorf Lachowe [Leichau, Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth] dem Kloster Waldsassen vermachte. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit zwei besch. Reitersiegeln. |
Laufzeit: | 29. Dezember 1274 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB III, 476; Mon.Egr. Nr. 305. |
Bilder: | 2 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|