Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5868cf89-d6ae-4620-8ee9-9f9bc13b83a14 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 131 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Gregorius, Bischof von Prag, bestätigt auf Bitten des Abtes Theoderich von Waldsassen, dass König Wenzel von Böhmen seine Schenkung des Patronatsrechts der Kirche Kunigesberh [Königsberg a.d.Eger / Kynsperk nad Ohrí, Bezirk Falkenau / Sokolov] an die Kreuzherren in Prag zurückgenommen hat und dass dieses Patronatsrecht dem Kloster Waldsassen gehört. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit Siegel an Hanffäden. |
Laufzeit: | 3. Juni 1296 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB IV, 620; Mon.Egr., Nr. 485 (1297). |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Prag |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|