Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-28c3a8f0-65d9-40a1-aaca-167d599f22fa7 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 696 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg und kaiserlicher Notar, bezeugt, dass dem Abt von Waldsassen ein Transsumpt der Urkunde Papst Eugens [IV.] vom 15. März 1435 ausgestellt wurde, in der der Papst dem Kloster Waldsassen die Inkorporation der Kirchen in Redwitz [Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel i.Fichtelgebirge], Neunkirchen [Neunkirchen b. Weiden, Stadt Weiden i.d.OPf.], Luhe [Markt Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], Horburg [Harburg (Schwaben), Lkr. Donau-Ries], Berngau [Lkr. Neumarkt i.d.OPf.] und Floß [Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] bestätigt (s. Urk. 638). |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit Siegel an Hanfschnur. |
Laufzeit: | 25. September 1451 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Regensburg |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|