Archiv des Heimatvereins Vilsbiburg
Street / Number | Stadtplatz 39/40 |
Zip / City | 84137 Vilsbiburg |
Phone | 08741 7828 |
Fax | 08741 5429966 |
Opening hours |
nach Vereinbarung |
Internet | http://www.museum-vilsbiburg.de |
archiv@museum-vilsbiburg.de | |
District | Niederbayern |
County | Landshut |
Sammlungen zur Geschichte von Stadt und Altlandkreis Vilsbiburg.
Vilsbiburger Museumsschriften Nr. 1-13
Urkundenabschriften des 16. Jh. (Freiheitsbrief 1323, Privilegien 1341 bis Mitte 16. Jh.); 70 Urkunden des Bäckerhandwerks u.a. (1446-1811); 73 Urkunden des Stadtarchivs (1409-1746); Salbuch des kurfürstlichen Marktes Vilsbiburg (1575); Repertorium (1753).
Handwerksordnungen und -akten des 16.-19. Jh. (Hafner im Kröning, Bäcker, Metzger, Müller, Bierbrauer, Schuhmacher, Weber, Schneider, Fischer, Zimmerer, Binder).
Häuserchronik des alten Ortskerns, etwa 25 Ordner (Fotos, Pläne, sonstiges Material zum jeweiligen Anwesen).
Fotosammlung (ab etwa 1860): etwa 60.000 Fotografien, Glasnegative und Dias. - Vilsbiburger Anzeiger (ab 1876, mit Lücken).
Plakatsammlung (Einzelstücke ab 1918).
Amtsblätter: Bezirksamt Vilsbiburg (ab 1865), Regierung von Niederbayern und des Königreichs Bayern (ab 1806, mit Lücken).
Hinterlegte Vereinsarchive: Almerverein (1888-1920); Arbeiter- und Krankenunterstützungsverein (1869-1996); Bürgervereinigung (1950-1980); Pensionistenbund (1950-1999), Liedertafel (1845-2000).
Dokumente und Fotografien zur örtlichen Zeitgeschichte (1933-1950).