Stadtarchiv Schrobenhausen
Street / Number | Lenbachplatz 18 |
Zip / City | 86529 Schrobenhausen |
Phone | 08252 90246 |
Fax | 08252 90225 |
Opening hours |
Mo., Di. 8.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr |
Internet | http://www.schrobenhausen.de/stadtarchiv |
stadtarchiv@schrobenhausen.de | |
District | Oberbayern |
County | Neuburg-Schrobenhausen |
Max Direktor, Verstaubte Schätze im Stadtarchiv. In: Karl Amereller u.a. (Hrsg.), Schrobenhausener Kulturschätze, Dachau 1992, S. 158-162.
Ca. 250 Urkunden (1366-1932), darunter städtische, Spital-, Zunft- und kirchliche Urkunden.
Amtsbücher: u.a. Ratsprotokolle (1612-1823), Beschlussbücher des Stadtmagistrats/Stadtrats (1831-1948), Briefprotokolle (1657-1807).
Rechnungen: u.a. Stadtkämmerei (1592-1829), Stadtgemeinde (1836-1934), Spitalstiftung (1592-1852), Reiches-Almosen-Stiftung (1606-1814), Armenlazarett/Leprosenhaus (1629-1840), Oswald-Schweitzersches-Stipendium (1626-1807).
Akten der kommunalen Verwaltung (19./20. Jh.).
Sammlungen: u.a. Schlossarchiv Sandizell (umfangreicher Bestand, der zweite Teil liegt im Staatsarchiv München), Franz von Lenbach (mit ca. 100 Originalbriefen, Zeitungsausschnitten, Kleindruckschriften usw.), Zeitgeschichtliche Sammlung (Druckschriften und Broschüren, ca. 1914-1950 Schulbücher), Bildarchiv, Lokalzeitungen (ab 1848), ortsgeschichtliche Bbliothek, Nachlässe lokaler Heimatforscher.
Archivgut der eingemeindeten Orte Edelshausen, Hörzhausen, Mühlried, Sandizell, Steingriff.
Schrobenhausener Stadtchronik: Sammelbestand unterschiedlicher Provenienz, Einzelankäufe und Nachlässe. – Fotodokumentationen von Ereignissen; Stadtbildfotografie, Luftaufnahmen; Porträtfotografie von Personen des öffentlichen Lebens; Fotopostkarten; ca. 1900 Aufnahmen aus der Zeit von ca. 1890 bis in die Gegenwart. – Positive, Negative, Dias.
Franz von Lenbach: Fotodokumente aus dem Leben des Malers Franz von Lenbachs; Reproduktionen von Gemälden und Skizzen der Maler Franz von Lenbach und Johann Baptist Hofner aus dem Lenbachmuseum Schrobenhausen; ca. 500 Aufnahmen. – Positive, Negative, Dias.