Marktarchiv Regenstauf
Street / Number | Bahnhofstraße 15 |
Zip / City | 93128 Regenstauf |
Phone | 09402 509-45, -0 |
Fax | 09402 50950 |
Opening hours |
Di. und Do. 8:30-13:30 Uhr, Do. 14.00-17.00 (auf Voranmeldung) |
Internet | http://www.regenstauf.de |
archiv@regenstauf.de | |
District | Oberpfalz |
County | Regensburg |
Ortschroniken und Bildbände (hrsg. v. Georg Gahr, Gerhard Kemmeter u.a.)
Akten, Amtsbücher, Urkunden des Marktes Regenstauf und der eingemeindeten Orte, 16.-21. Jahrhundert; Nachlass Bürgermeister Johann Zelzner (ﻅ; Zeitungen: Regentalbote –Generalanzeiger für das Regen-, Naab- und Vilstal, 1889-1922. Bemerkung: Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt auf dem 19. und 20 Jahrhundert
Amtsbücher: u.a. Verhörsprotokolle (ab 1855/56), Visitationsprotokolle (ab 1870), Strafbuch der Marktverwaltung (1834).
Rechnungen: u.a. Wohltätigkeitsstiftung (ab 1858), Armenkasse (ab 1887).
Akten der kommunalen Verwaltung (19./20. Jh.).
Sammlungen: u.a. Fotos und Dias (ab ca. 1950), Lokalzeitungen (Regental-Bote, ab ca. 1900), heimatkundliches Schrifttum.
Archivgut der eingemeindeten Orte Loch, Eitlbrunn, Steinsberg, Karlstein, Heilinghausen, Grafenwinn, Ramspau, Schneitweg, Birkenzant, Hirschling, Diesenbach, Buchenlohe, Kirchberg, Schönleiten, Bubach.
19.-20. Jahrhundert