Neue Vortragsreihe: „Eine Stunde im Archiv – das Staatsarchiv Amberg informiert“

Das Staatsarchiv Amberg informiert in regelmäßigen Vorträgen über einschlägige Quellen für die Regional-, Heimat- und Familiengeschichte. Der nächste Vortrag findet am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 17 Uhr im Vortragsraum des Staatsarchivs Amberg statt.

Welche Unterlagen finde ich im Archiv? Wie und wo muss ich suchen, um Informationen zu meinen Vorfahren und der Geschichte meiner Heimat oder der Oberpfalz zu bekommen? Welche Quellen bieten sich für den Einstieg an, welche für weiterführende Forschungen?

Antworten auf diese Fragen gibt die neue Veranstaltungsreihe „Eine Stunde im Archiv“. Das Staatsarchiv Amberg informiert in regelmäßigen Vorträgen über einschlägige Quellen für die Regional-, Heimat- und Familiengeschichte und präsentiert praxisnah Forschungsmöglichkeiten. Archivarinnen und Archivare stellen anhand von Beispielen bestimmte Archivaliengruppen vor. Darüber hinaus bieten sie Einblicke in neu erschlossene und bislang weniger bekannte archivische Quellen. Neben allgemeinen Informationen ist ausreichend Zeit für individuelle Fragen.

Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Forschende mit Archiverfahrung als auch an interessierte Laien, die erst am Anfang ihrer Archivrecherchen stehen.

Sie finden jeweils an einem Mittwochnachmittag von 17.00 bis 18.00 Uhr im Vortragsraum des Staatsarchivs Amberg (Archivstraße 3, Eingang Weißenburger Straße, 92224 Amberg) statt.

 

Zu folgenden Themen konnten wir bereits informieren:

  • Mittwoch, 27. November 2024:
    „Die Entnazifizierung in der Oberpfalz: Oskar Schindler und 100.000 weitere Personen“
    (Jochen Rösel)
  • Mittwoch, 29. Januar 2025:
    „Das Grundsteuerkataster: mehr als eine Steuerquelle“ (Erwin Stoiber)

 

Der nächste Vortrag findet statt am:

  • Mittwoch, 28. Mai 2025, 17 Uhr:
    „Vom Heiratsvertrag bis zum Austrag. Die Briefprotokolle im Staatsarchiv Amberg als Quellen für die Familien- und Hofforschung“
    (Dr. Maria Rita Sagstetter)

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Aufgrund des begrenzten Raumangebots bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter: veranstaltungen@staam.bayern.de

 

Kontakt

Staatsarchiv Amberg, Archivstraße 3, 92224 Amberg

Telefon: 09621/307-911

E-Mail: poststelle@staam.bayern.de

 

Abbildung 1: Veranstaltungsplakat "Eine Stunde im Archiv – das Staatsarchiv Amberg informiert", Gestaltung: Benjamin Gerum, GDA

Abbildung 2: Veranstaltungsankündigung "Forschungsmöglichkeiten online", Gestaltung: Nicole Edwards, GDA

 

Erstellt am 21.11.2024, geändert am 31.03.2025