Ein Niederländer für Bayern in Paris: der Nachlass von Maximilian Van Eyck im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Weiterlesen

Digitale Schriftkunde

Kleine Archivalienkunde

Einheits­aktenplan

Unter dem Motto „Archivzugang als Programm“ widmen sich die beiden Arbeitssitzungen des diesjährigen Bayerischen Archivtags am 25. März 2025 verschiedenen Fragen rund um die Recherche und Zugänglichmachung von Archivgut: Wie können die Archive…

Weiterlesen

Eine kleine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, bearbeitet von Sarah Hadry, Martina Haggenmüller, Teresa Neumeyer und Elisabeth Weinberger, zu sehen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv vom 11. Februar bis 25. März 2025.

Weiterlesen

Mehr als 5.000 historische Tierbeobachtungen aus Bayern nun digital zugänglich und auswertbar.

Weiterlesen

Restitution eines 1943 entwendeten historischen Dokuments aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs durch die Staatlichen Archive Bayerns.

Weiterlesen

Ein neues Forschungsprojekt macht die umfangreichen Dokumente der Nürnberger Nachfolgeprozesse aus den Jahren 1946–1949 digital zugänglich – ein Meilenstein für die Digital Humanities und die historische Aufarbeitung der bedeutendsten Prozesse der…

Weiterlesen

Das Staatsarchiv Nürnberg zeigt Überraschendes und Kostbares. Drei Vorträge um drei Uhr - neue Termine für 2025.

Weiterlesen

Das Staatsarchiv Amberg informiert in regelmäßigen Vorträgen über einschlägige Quellen für die Regional-, Heimat- und Familiengeschichte. Der nächste Vortrag findet am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 17 Uhr im Vortragsraum des Staatsarchivs Amberg…

Weiterlesen

Eine kleine Ausstellung des Staatsarchivs Bamberg, zu sehen im Staatsarchiv München vom 22. Oktober 2024 bis zum 10. März 2025

Weiterlesen

Ein Überblick mit Linksammlung zur Vortragsreihe der Staatlichen Archive Bayerns im Jahr 2023 unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL.

Weiterlesen

Bund und Länder nehmen auf Empfehlung der DFG acht weitere NFDI-Konsortien in die Förderung auf. Die Staatlichen Archive Bayerns sind an den neu hinzugekommenen Konsortien NFDI4Objects, NFDI4Memory, FAIRagro und BASE4NFDI beteiligt.

Weiterlesen

Wichtige Hinweise

Schließung

Die Staatlichen Archive Bayerns sind am Faschingsdienstag, dem 04.03.2025 bereits ab 12:00 Uhr für den Benützerverkehr geschlossen.


Stellenausschreibungen

5 Stellenangebote

Faltblatt zum Download.