
(Absatz Beginn)
1 (Bezirksamtmann Strasser:) ob die Katharina Kneissl(Wechsel des Schriftsystems) in Folge ihrer Er-
2 krankung transportunfähig ist, nachdem
3 die Gemeinde Sulzemoos beabsichtigt, das
4 Mühlanwesen abzubrechen und zu
5 diesem Zwecke die Räumung der Mühl-
6 gebäulichkeiten erforderlich ist.
7 Dachau am 9. Januar 1893.
8 (Gendarm Josef Meier:) pr(aesentatum) 10.I.93 N(umer)o 28. (Wechsel des Schriftsystems) (Bezirksamtmann Strasser:) K(öni)gl(iches) Bezirksamt.
9 Strasser
10 (Eingangsstempel:) K(öniglich) B(ayerisches) Bezirksamt Dachau(Wechsel des Schriftsystems)
11 praes(entatum): 11. JAN(UAR) 1893 N(umer)o 144.(Wechsel des Schriftsystems)
12 (Gendarm Josef Meier:) Odelzhausen, 10. Januar 1893.
13 Dem königlichen Bezirksamte zeige ich dienst-
14 lich an, daß in der Schachermühle fast tagtäglich Nachsicht ge-
15 pflogen wird.
16 Nach Mitteilung des Herrn D(okto)r Staudacher(Wechsel des Schriftsystems) praktischer
17 Arzt in Odelzhausen, dem Katharina Kneissl(Wechsel des Schriftsystems) am 5. dies Monats
18 riefen ließ ist dieselbe trotz ihrer Erkrankung transportfähig
19 und wäre es in ihrem eigenen Jnteresse, Unterkunft in
20 einem Krankenhause zu finden, nachdem sie sich weder von
21 D(okto)r Staudacher(Wechsel des Schriftsystems) noch von dem praktischen Arzt in Schwabhausen,
22 den sie schon früher rufen ließ, behandeln läßt, indem sie diese
23 mit den Worten: „Umbringen kann ich mich noch alleweil lassen“
24 zurückweist.
25 Dieselbe ist in einem Zustande, daß, wen(n) nicht geschickte ärzt-
26 liche Hilfe eingreift, sie entweder einen steifen Fuß davonträgt,
27 oder ihr Leben büßen muß.
28 Josef Meier(Wechsel des Schriftsystems),
29 Gendarme.
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 (Bezirksamtmann Strasser:) ob die Katharina Kneissl(Wechsel des Schriftsystems) in Folge ihrer Er-
2 krankung transportunfähig ist, nachdem
3 die Gemeinde Sulzemoos beabsichtigt, das
4 Mühlanwesen abzubrechen und zu
5 diesem Zwecke die Räumung der Mühl-
6 gebäulichkeiten erforderlich ist.
7 Dachau, am 9. Januar 1893.
8 (Gendarm Josef Meier:) praesentatum 10.I.[18]93, Numero 28(Wechsel des Schriftsystems) (Bezirksamtmann Strasser:) Königliches Bezirksamt
9 Strasser
10 (Eingangsstempel:) Königlich bayerisches Bezirksamt Dachau(Wechsel des Schriftsystems)
11 praesentatum: 11. Januar 1893, Numero 144(Wechsel des Schriftsystems)
12 (Gendarm Josef Meier:) Odelzhausen, 10. Januar 1893.
13 Dem königlichen Bezirksamte zeige ich dienst-
14 lich an, daß in der Schachermühle fast tagtäglich Nachsicht ge-
15 pflogen wird.
16 Nach Mitteilung des Herrn Dr. Staudacher(Wechsel des Schriftsystems), praktischer
17 Arzt in Odelzhausen, dem Katharina Kneissl(Wechsel des Schriftsystems) am 5. dies Monats
18 riefen ließ, ist dieselbe trotz ihrer Erkrankung transportfähig
19 und wäre es in ihrem eigenen Interesse, Unterkunft in
20 einem Krankenhause zu finden, nachdem sie sich weder von
21 Dr. Staudacher(Wechsel des Schriftsystems) noch von dem praktischen Arzt in Schwabhausen,
22 den sie schon früher rufen ließ, behandeln läßt, indem sie diese
23 mit den Worten: „Umbringen kann ich mich noch alleweil lassen!“
24 zurückweist.
25 Dieselbe ist in einem Zustande, daß, wenn nicht geschickte ärzt-
26 liche Hilfe eingreift, sie entweder einen steifen Fuß davonträgt,
27 oder ihr Leben büßen muß.
28 Josef Meier(Wechsel des Schriftsystems),
29 Gendarme.
(Absatz Ende)