
(Absatz Beginn)
1 N(umer)o 81. Pol(itisch) Rom, 24. Dezember 1892
[Betreff oben links:]
2 Die angeblich beabsichtigte
3 Erhebung des Jesuiten-(getilgt)
4 paters(getilgt) bayerischen
5 Jesuitenpaters Andreas
6 Steinhuber zum
7 Cardinalate.
[rechte Seite:]
8 Zufolge einer
9 mir von(getilgt) Seitens eines
10 hochgestellten und ge-
11 woehnlich gut unter-
12 richteten Praelaten soeben
13 gemachten M(getilgt)a) vertraulichen
14 Mittheilung geht der(getilgt)
15 steht die Erhebung im
16 naechsten Consistoriumb)
17 des bayerischen Staats-
18 angehoerigen, vormaligen
19 Rektors des Collegium
20 Germanicum und dermaligen
21 Consultars verschiedener
22 roemischer Congregationen
23 Jesuitenpaters Andreas
24 Steinhuber zumc) Cardi-
25 nalate in Aussicht.
26 Nach dem Dafuer-
27 halten meines Informanten
28 wuerde in der Verleihung
29 des Purpurs an Pater
30 Steinhuber weniger eine
31 beabsichtigte(getilgt) Auszeichnung(getilgt)
32 des deutschen Clerus als(getilgt)
33 das Bestreben, den Ein-
34 fluss der(getilgt) Jesuitenordens(getilgt)
35 im(getilgt) Cardinalscollegiumsd)
36 durch das Heran(getilgt)beiziehen
37 eines diesem(getilgt)jenem Orden
38 angehoerigen ganz beson-
39 ders gelehrten und ausge-
40 zeichneten Theologen
41 zu staerken, zu erblicken(getilgt)
42 sein(getilgt)
43 Pater Steinhuber
44 wird gewiss suchen(getilgt) die(getilgt)
45 Interessen seines Ordens
46 moeghlichste) zu foerdern
47 und demselbenihm(getilgt) eine dominirende
48 Stellung(getilgt) auch in Deutsch(getilgt)
49 land zu sichern erwerben,(getilgt)
[Korrekturen auf der linken Blattseite:]
50 eine ausdruecklich beabsichtigte
51 Auf(getilgt)Ermunterung der extremen
52 kirchlichen Richtung in Deutsch(getilgt)Bayern
53 land(getilgt) zu erblicken sein, als
54 zu erblicken sein, als(getilgt)
55 der Gesellschaft Jesu
56 innerhalb des
57 noch mehr
58 auch als Cardinal
59 dahin wirken wollen,
60 die Interessen und die Macht
61 seines Ordens
62 Stellungf) gleichfalls in
63 Bayern und in Deutschland
64 zu sichern.
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 Numero 81. Politisch Rom, 24. Dezember 1892
[Betreff oben links:]
2 Die angeblich beabsichtigte
3 Erhebung des a)
4 b) bayerischen Jesuitenpaters Andreas
5 Steinhuber zum
6 Cardinalate.
[rechte Seite :]
7 Zufolge einer
8 mir c) seitens eines
9 hochgestellten und ge-
10 woehnlich gut unter-
11 richteten Praelaten soeben
12 gemachten d) vertraulichen
13 Mittheilung e)
14 steht die Erhebung im
15 naechsten Consistoriumf)
16 des bayerischen Staats-
17 angehoerigen, vormaligen
18 Rektors des Collegium
19 Germanicum und dermaligen
20 Consultars verschiedener
21 roemischer Congregationen,
22 Jesuitenpaters Andreas
23 Steinhuber zumg) Cardi-
24 nalate in Aussicht.
25 Nach dem Dafuer-
26 halten meines Informanten
27 wuerde in der Verleihung
28 des Purpurs an Pater
29 Steinhuber weniger eine
30 h) eine ausdrücklich beabsichtigte
31 Ermunterung der extremen
32 kirchlichen Richtung in Bayern
33 zu erblicken sein, alsi)
34 das Bestreben, den Ein-
35 fluss j)
36 der Gesellschaft Jesu
37 innerhalb desk)
38 l) Cardinalscollegiumsm)
39 durch das Herbeiziehenn)
40 eines jenemo) Orden
41 angehoerigen, ganz beson-
42 ders gelehrten und ausge-
43 zeichneten Theologen
44 noch mehrp) zu staerken. q)
45 r)
46 Pater Steinhuber
47 wird gewiss auch als Cardinals)
48 Interessen seines Ordenst)
49 dahin wirken wollen,
50 die Interessen und die Macht
51 seines Ordensu)
52 moeghlichstv) zu foerdern
53 und demselbenw) eine dominirende
54 Stellungx) gleichfalls in
55 Bayern und in Deutschland
56 zu sichern.y)
(Absatz Ende)