Schreiben des Rosenheimer Magistrats, 1857 Januar 25 (Rosenheim)
Das Schreiben ist in sorgfältiger und gleichmäßiger Kurrent verfasst, deren Lesung aber durch offene a(Textzitat), g(Textzitat) und o(Textzitat), sowie weit gespaltene Schäfte bei a(Textzitat) und g(Textzitat) erschwert wird.
Der Ortsname Rosenheim(Textzitat) (Z. 2), das Fremdwort anullirt(Textzitat) (S. 2, Z. 8) und der Praesentatum-Vermerk sind in humanistischer Kursive geschrieben.