
(Absatz Beginn)
1 (Archivdirektor Rudhart:) N(umerus) E(xhibiti)(Wechsel des Schriftsystems) 1194 (unbekannter Schreiber, dunkelrote Tinte:) 138. (Archivdirektor Rudhart:) München den 30. September 1856.
2 (unbekannter Schreiber, dunkelrote Tinte:) 7 B(latt) (unbekannter Schreiber, rote Tinte:) M(inisterium)d(es)J(nnern)praes(entatum)(Wechsel des Schriftsystems) 2. Oktober1856.
3 (gedruckte Formularteile:) Allerdurchlauchtigster, Grossmächtigster
4 K Ö N I G
5 Allergnädigster König und Herr!
6 Lith(ographische) Anst(alt) F(riedrich) Wolf München
7 (Archivdirektor Rudhart:) Königliches allgemeines
8 Reichsarchiv.
9 Ex officio.(Wechsel des Schriftsystems)
10 Die Wiederbesetzung der 2. resp(ective)(Wechsel des Schriftsystems) 3.
11 Kanzlisten = Stelle am k(öniglichen) allgemeinen
12 Reichsarchive betr(effend)
13 Mit vier Beilagen.
14 Veranlaßt durch ein Gerücht, welches die Wiederbesetzung der 3. Kanzlisten= Stelle am k(öniglichen)
15 Reichsarchive in Aussicht bringt, haben die ältesten der zwölf Reichsarchivs= Praktikanten sich
16 mit ihren Bittgesuchen um Verleihung dieses Amtes an den treugehorsamst Unterzeichneten
17 gewendet, der nicht säumt, diese Gesuche Euer Königlichen Majestät(Wechsel des Schriftsystems) ehrfurchtsvollst im
18 Anbuge zur Vorlage zu bringen.
19 Zwar weiß der submissest Gefertigte nicht anzugeben, ob das fragliche Gerücht in Betreff
20 der besagten Wiederbesetzung gegründet sei oder nicht: aber er erin(n)ert sich recht wohl, daß er
21 fast in allen Jahresberichten, wie z(um) B(eispiel) in jenem vom J(ahre) 1853/54 und in dem vom J(ahre) 1854/55
22 sub Rubro „ Desideria“ N(ume)ro X.(Wechsel des Schriftsystems) auf die Dringlichkeit der Wiederbesetzung der bereg-
23 ten Stelle Euer Königlichen Majestät(Wechsel des Schriftsystems) hohes Staatsministerium aufmerksam zu machen
24 gewagt hat. Es kom(m)en, um nur Eines zu erwähnen, der Fälle bei dem k(öniglichen) Reichsarchive nicht weni-
25 ge vor, die der Feder eines jüngern Praktikanten, oder eines Praktikanten überhaupt nicht,
26 sondern nur jener eines Beamteten anvertraut werden dürfen. Auch würde die Beförderung
27 zur mehrerwähnten Stelle bei den bisher so geringen Aussichten zum Weiterkom(m)en in der
28 Archivs= Branche ihre wohlthätige Wirkung auf säm(m)tliche Praktikanten nicht verfehlen.
29 Die Petenten, deren Gesuche Eurer Königlichen Majestät(Wechsel des Schriftsystems) pflichtschuldigst in Vor-
30 lage gebracht werden, sind:
31 1) August Peringer(Wechsel des Schriftsystems)
32 (spätere Paginierung mit Bleistift:) 63
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 (Archivdirektor Rudhart:) Numerus Exhibiti(Wechsel des Schriftsystems) 1194 (unbekannter Schreiber, dunkelrote Tinte:) 138. (Archivdirektor Rudhart:) München, den 30. September 1856.
2 (unbekannter Schreiber, dunkelrote Tinte:) 7 Blatt (unbekannter Schreiber, rote Tinte:) Ministerium des Innern, praesentatum(Wechsel des Schriftsystems) 2. Oktober1856.
3 (gedruckte Formularteile:) Allerdurchlauchtigster, grossmächtigster
4 König,
5 allergnädigster König und Herr!
6 Lithographische Anstalt Friedrich Wolf, München
7 (Archivdirektor Rudhart:) Königliches allgemeines
8 Reichsarchiv.
9 Ex officio.(Wechsel des Schriftsystems)
10 Die Wiederbesetzung der 2. respective(Wechsel des Schriftsystems) 3.
11 Kanzlistenstelle am königlichen allgemeinen
12 Reichsarchive betreffend.
13 Mit vier Beilagen.
14 Veranlaßt durch ein Gerücht, welches die Wiederbesetzung der 3. Kanzlistenstelle am königlichen
15 Reichsarchive in Aussicht bringt, haben die ältesten der zwölf Reichsarchivspraktikanten sich
16 mit ihren Bittgesuchen um Verleihung dieses Amtes an den treugehorsamst Unterzeichneten
17 gewendet, der nicht säumt, diese Gesuche Euer Königlichen Majestät(Wechsel des Schriftsystems) ehrfurchtsvollst im
18 Anbuge zur Vorlage zu bringen.
19 Zwar weiß der submissest Gefertigte nicht anzugeben, ob das fragliche Gerücht in Betreff
20 der besagten Wiederbesetzung gegründet sei oder nicht: aber er erinnert sich recht wohl, daß er
21 fast in allen Jahresberichten, wie zum Beispiel in jenem vom Jahre 1853/54 und in dem vom Jahre 1854/55
22 sub Rubro „Desideria“ Numero X(Wechsel des Schriftsystems) auf die Dringlichkeit der Wiederbesetzung der bereg-
23 ten Stelle Euer Königlichen Majestät(Wechsel des Schriftsystems) hohes Staatsministerium aufmerksam zu machen
24 gewagt hat. Es kommen, um nur Eines zu erwähnen, der Fälle bei dem königlichen Reichsarchive nicht weni-
25 ge vor, die der Feder eines jüngern Praktikanten, oder eines Praktikanten überhaupt nicht,
26 sondern nur jener eines Beamteten anvertraut werden dürfen. Auch würde die Beförderung
27 zur mehrerwähnten Stelle bei den bisher so geringen Aussichten zum Weiterkommen in der
28 Archivsbranche ihre wohlthätige Wirkung auf sämmtliche Praktikanten nicht verfehlen.
29 Die Petenten, deren Gesuche Eurer Königlichen Majestät(Wechsel des Schriftsystems) pflichtschuldigst in Vor-
30 lage gebracht werden, sind:
31 1) August Peringer(Wechsel des Schriftsystems)
32 (spätere Paginierung mit Bleistift:) 63
(Absatz Ende)