
(Absatz Beginn)
1 (Maria Theresia von Armansperg:) Du mißkennst auch die Mutter lieber Karl, Siee) hat nicht
2 so viel Adelstolz als du glaubst, da w(getilgt) an dem was sie
3 ist, ist ihre Erziehung schuld, der Vater glaubt sie noch
4 mehr damit behaftet, u(nd) übertreibt seinen Haß gegen
5 alles adelige öfters, es schmerzte mich schon oft diesen beynah
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 (Maria Theresia von Armansperg:) Du mißkennst auch die Mutter lieber Karl, sieh) hat nicht
2 so viel Adelstolz als du glaubst. i) An dem was sie
3 ist, ist ihre Erziehung schuld. Der Vater glaubt sie noch
4 mehr damit behaftet und übertreibt seinen Haß gegen
5 alles Adelige öfters. Es schmerzte mich schon, oft dieser beynah
(Absatz Ende)