
(Absatz Beginn)
1 (spätere Datierung:) 1824
2 (Maria Theresia von Armansperg:) Ich hoffe lieber Karl mein Brief wird Dich in keine
3 Verlegenheit gebracht haben, ich studirte lange wie
4 ich ihn Dir zu(getilgt) heimlich zu bringen könnte, konnte
5 aber nichts auskundschaften, u(nd) eben so wenig es
6 unterlaßen an Dich zu schreiben. Dein Briefchen
7 endtecktea) ich sogleich und steckte es in meinen Ärmel
8 es war der erste verstohlene Brief. Ein wenig
9 beruhigte er mich aber nur sehr wenig den
10 ich bin überzeugt daß Du noch nicht geheilt
11 bist u(nd) allso auch noch sehr besorgt, sage mir
12 nur, wie es möglich ist so verliebt zu sein
13 daß Du es in P(auline) b) warst ist ganz gewiß, u(nd) nun
14 in das dritte Mädchen u(nd) nun, wieleicht findet(getilgt)
15 und warum endtecktest Du dich mir erst in
16 der letzten Minute, wo meine Gefühle so auf-
17 geregt waren u(nd) mich beynah ganz bedeubten.
18 Ich wußte mir nicht zu helfen deßwegen sprach
19 ich auch mit ihr, aber kein bitteres Wort; Du
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 (Maria Theresia von Armansperg:) 1824
2 (spätere Datierung:) Ich hoffe, lieber Karl, mein Brief wird Dich in keine
3 Verlegenheit gebracht haben. Ich studirte lange, wie
4 ich ihn Dir a) heimlich zubringen könnten, konnte
5 aber nichts auskundschaften, und ebenso wenig es
6 unterlaßen an Dich zu schreiben. Dein Briefchen
7 endteckte)b) ich sogleich und steckte es in meinen Ärmel.
8 Es war der erste verstohlene Brief. Ein wenig
9 beruhigte er mich, aber nur sehr wenig, den
10 ich bin überzeugt, daß Du noch nicht geheilt
11 bist und allso auch noch sehr besorgt. Sage mir
12 nur, wie es möglich ist, so verliebt zu sein?
13 Daß Du es in P(auline)c) warst, ist ganz gewiß, und nun
14 in das dritte Mädchen! d)
15 Und warum endtecktest Du Dich mir erst in
16 der letzten Minute, wo meine Gefühle so auf-
17 geregt waren und mich beynah ganz bedeubten.
18 Ich wußte mir nicht zu helfen, deßwegen sprach
19 ich auch mit ihr, aber kein bitteres Wort – Du
(Absatz Ende)