
(Absatz Beginn)
1 69.
2 Montag 15. Sept(ember)(Wechsel des Schriftsystems)
3 Nachdem vermög des unterm
4 10. Jul(i) h(uius) a(nn)i(Wechsel des Schriftsystems) errichteten
5 Bundes= Vertrags die hie-
6 sige Reichsstadt nebst de-
7 ren Gebiete dem König-
8 reich baÿern einverleibt
9 worden; so wurde an-
10 heute durch den kaiserlich
11 französischen Herrn Inspecteur(Wechsel des Schriftsystems)
12 aux Revues(Wechsel des Schriftsystems) und General-
13 Kommissair Fririon(Wechsel des Schriftsystems),
14 welcher sich zu diesem Ende
15 nebst dem kais(erlich) französischen
16 Herrn General Werlé(Wechsel des Schriftsystems), dann
17 des König(lich) baÿrischen Herrn
18 General= Landkommissairs
19 Grafen von Thürheim Exc(ellenz)
20 und dem König(lich) baÿrischen
21 Herrn Landesdirektions=Rath
22 Baron v(on) Lochner in der Raths-
23 stube eingefunden, mittels
24 einer sachgemäsen Anrede
25 und Ablesung des Protokolls
26 über die Einweisung in den
27 Besitz der Stadt und des Ge-
28 biets
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 69.
2 Montag, 15. September(Wechsel des Schriftsystems)
3 Nachdem vermög des unterm
4 10. Juli huius anni(Wechsel des Schriftsystems) errichteten
5 Bundesvertrags die hie-
6 sige Reichsstadt nebst de-
7 ren Gebiete dem König-
8 reich Baÿern einverleibt
9 worden, so wurde an-
10 heute durch den kaiserlich
11 französischen Herrn Inspecteur(Wechsel des Schriftsystems)
12 aux Revues(Wechsel des Schriftsystems) und General-
13 kommissair Fririon(Wechsel des Schriftsystems),
14 welcher sich zu diesem Ende
15 nebst dem kaiserlich französischen
16 Herrn General Werlé(Wechsel des Schriftsystems), dann
17 des königlich baÿrischen Herrn
18 Generallandkommissairs
19 Grafen von Thürheim Excellenz
20 und dem königlich baÿrischen
21 Herrn Landesdirektionsrath
22 Baron von Lochner in der Raths-
23 stube eingefunden, mittels
24 einer sachgemäsen Anrede
25 und Ablesung des Protokolls
26 über die Einweisung in den
27 Besitz der Stadt und des Ge-
28 biets
(Absatz Ende)