
(Absatz Beginn)
1 (unbekannter Schreiber der Augsburger Regierungskanzlei:) An
2 h(errn) hofrath, und Rentmeistern
3 Höfflern in Augspurg.
4 (Karpf:) Exp(e)d(iert) Karpf
5 (unbekannter Schreiber der Augsburger Regierungskanzlei:) Dem hochfürstl(ichen) augspurg(ischen)
6 h(errn) hofrath, und Rentmeistern
7 Höffler wirdt anligendes
8 original, und desselben copia
9 zu dem endte angeschlossen,
10 damit derselbe, weilen Mann
11 beÿ dene(n) worten in tangen-
12 -husen, et in Cunceburg
13 eine(n) anstand hat, ob dise
14 worth also haissen sollen(getilgt),
15 haissen sollen sollen(getilgt) soll(en)
16 oder anderst etwa gelese(n)
17 werd(en) mög(en), dises original
18 nebst dessen copia jemande(n),
19 +a) alte(n) so in derleÿ +b) schriffte(n) lesen
20 kündig, lesen lassen,
21 weniger nicht auch eben dises
22 original dem h(errn) hofrath,
23 und domb Capitlisch(en) Syndico
24 Bueb ad inspiciendum
25 vorleg(en) solle; gestalte(n) leicht
26 #c) möchte geschehen # d) könnte(getilgt), daß eben-
27 -angeführter h(err) hofrath, und
28 Syndicus hievon einen ge-
29 -brauch machen könnte. das
30 original aber ist nebst desselbe(n)
31 copia sodann widerumb zu
32 - remittier(en). Resol(utum) in Cons(ilio)
33 aul(ico) d(a)to 3t(e)n aug(ust) 1769.
34 H(ochfürstlich) A(ugsburgische) R(egierungs) C(anzleÿ) A(llda)
35 (Seitz:) Seiz
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 (unbekannter Schreiber der Augsburger Regierungskanzlei:) An
2 herrn hofrath und rentmeistern
3 Höfflern in Augspurg.
4 (Karpf:) Expediert Karpf
5 (unbekannter Schreiber der Augsburger Regierungskanzlei:) Dem hochfürstlichen augspurgischen
6 herrn hofrath und rentmeistern
7 Höffler wirdt anligendes
8 original und desselben copiaa)
9 zu dem endte angeschlossen,
10 damit derselbe, weilen mann
11 beÿ denen worten „in Tangen-
12 husen, et in Cunceburg“
13 einen anstand hat, ob dise
14 worth alsob)
15 haissen c) sollen
16 oder anderst etwa gelesen
17 werden mögen, dises original
18 nebst dessen copia jemanden,
19 so in derleÿ altend) schrifften lesen
20 kündig, lesen lassen,
21 weniger nicht auch eben dises
22 original dem herrn hofrath,
23 und dombcapitlischen syndico
24 Bueb ad inspiciendum
25 vorlegen solle. Gestalten leicht
26 geschehen möchtee), daß eben-
27 angeführter herr hofrath und
28 syndicus hievon einen ge-
29 brauch machen könnte. Das
30 original aber ist nebst desselben
31 copia sodann widerumb zu
32 remittieren. Resolutum in consilio
33 aulico, dato 3ten august 1769.
34 Hochfürstlich augsburgische regierungscanzleÿ allda
35 (Seitz:) Seiz
(Absatz Ende)