
(Absatz Beginn)
1 Mainz(Wechsel des Schriftsystems) d(en) 4(ten) Merz(Wechsel des Schriftsystems)
2 1719
3 Monsieur et cher neveu(Wechsel des Schriftsystems)
4 Aus desselben schreiben vom 27(ten) dieses von
5 dem königreich, ersehe ich das der h(err) R(eichs)V(ice) Canz(Wechsel des Schriftsystems)-
6 ler Vergnügt seine Zeith alldahr zu gebracht hatt
7 undt gratul(Wechsel des Schriftsystems)ire ich under anderen das die willdt-
8 fuhr alldahr ohn erachtet der grosen aderlass
9 die die Wollff darin gethan, noch in so guethem
10 standt ist, Jm sPessarth bin ich gott lob deren lohs,
11 undt hatt sich derer nuhr [...](getilgt)a)Einer in diesem winther
12 sPühren lassen, welcher auch geschossen worden,
13 es wäre zu wünschen,b) das die zweÿbeÿnige wolff,
14 c’est a dire(Wechsel des Schriftsystems) die Verfluchte willdbredsdieb allso kön-
15 den ausgerottet werden, in dem sie zu 8 bis 10
16 Vermumbt im waldt gehen, das willbredt ein ander
17 formblich zu treiben, undt uhngemainen schaden
18 thuen, dahien gegen der Jäger undt walldtvörster
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 Mainz(Wechsel des Schriftsystems), den 4ten Merz(Wechsel des Schriftsystems)
2 1719
3 Monsieur et cher neveu(Wechsel des Schriftsystems),
4 aus desselben schreiben vom 27ten dieses von
5 dem königreich ersehe ich, das der herr reichsvicecanz(Wechsel des Schriftsystems)-
6 ler vergnügt seine zeith alldahr zugebracht hatt,
7 undt gratul(Wechsel des Schriftsystems)ire ich under anderen, das die willdt-
8 fuhr alldahr ohnerachtet der grosen aderlass,
9 die die wollff darin gethan, noch in so guethem
10 standt ist. Im Spessarth bin ich, gott lob, deren lohs,
11 undt hatt sich derer nuhr einera) in diesem winther
12 spühren lassen, welcher auch geschossen worden.
13 Es wäre zu wünschen,b) das die zweÿbeÿnige wolff,
14 c’est a dire(Wechsel des Schriftsystems) die verfluchte willdbredsdieb allso kön-
15 den ausgerottet werden. Indem sie zu 8 bis 10
16 vermumbt im waldt gehen, das willbredt einander
17 formblich zutreiben undt uhngemainen schaden
18 thuen, dahiengegen der jäger undt walldtvörster
(Absatz Ende)