
(Absatz Beginn)
1 (unbekannter Schreiber:) +
2 Jch Brueder (Andreas Bärttl:) Andreas Bärttl(unbekannter Schreiber:) Laÿen,
3 Verspriche Beharrligkheit, Bekherung Meiner
4 Sitten, Vnnd den Heÿ(ligen) Gehorsamb nach
5 der Regel des Heÿ(ligen) Vatters Benedictj
6 Abbtens, Vor Gott, Vnnd allen seinen
7 Heÿligen, deren Heÿligthumber Hier
8 seÿndt, in disem Orth, so genant wirdt
9 Fürstenfeldt, des Heÿ(ligen) Cister(cienser)-Ordens,
10 Vnnd Erbauet zu Ehren der Seeligisten
11 Gottes Gebährerin, Vnnd Jungfrauen
12 Mariä, in Gegenwarth des Hochwürd(igen)
13 Herren Abbtens Balduinj +
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 (unbekannter Schreiber:) +
2 Ich, Brueder (Andreas Bärttl:) Andreas Bärttl(unbekannter Schreiber:) , Laÿen,
3 verspriche beharrligkheit, bekherung meiner
4 sitten unnd den heÿligen gehorsamb nach
5 der regel des heÿligen vatters Benedicti,
6 abbtens, vor gott unnd allen seinen
7 heÿligen, deren heÿligthumber hier
8 seÿndt in disem orth, so genant wirdt
9 Fürstenfeldt, des heÿligen cistercienserordens
10 unnd erbauet zu ehren der seeligisten
11 gottesgebährerin unnd jungfrauen
12 Mariä, in gegenwarth des hochwürdigen
13 herren abbtens Balduini +
(Absatz Ende)