Brief des römischen Gesandten Minuccio Minucci an Herzog Wilhelm V. von Bayern, 1591 Dezember 30 (Rom)
Der Brief ist einer sehr eilig ausgeführten humanistischen Kursive verfasst, passend zu den atemlos wirkenden Formulierungen. Diese Hast bei einem berufsbedingten Vielschreiber führt zu einer teilweise nur sehr rudimentär ausgefallenen Form einiger Buchstaben, die oftmals nur aus dem Kontext erschlossen werden können; siehe z. B. in Zeile 3 das o in Pontificem(Textzitat), das lediglich einen Halbkreis darstellt.