< Digitale Schriftkunde

Bild | Kommentar | Entzifferung | Transkription | Text-Bild-Verknüpfung | Schreiberhände
StA Landshut, Regierung Landshut A 4591
Kommentar
StA Landshut, Regierung Landshut A 4591
Handwerksordnung der Bierbrauer zu Landshut, 1586 November 8 (Landshut)

Archivaliengattung: Akt
Schwierigkeitsgrad: mittel
In einem Akt betreffend ein Gesuch der Brauer von Osterhofen um Verleihung der Handwerksordnung der Landshuter Brauer ist der Wortlaut dieser Ordnung überliefert.

Die Überschrift und die erste Zeile sind in Fraktur geschrieben, für den Fließtext wird Kurrrentschrift verwendet.
Die Buchstaben v(Textzitat) und w(Textzitat) tragen bei Lautwert u(Textzitat) zuweilen diakritische Zeichen.
Entzifferung

(Absatz Beginn)
Ordnunng der Pierpreuen
zu Landshuet.
Am Erchtag vor Sannt Martins tag, Anno
Domini (et cetera) Lxxxvj. Jarn, sindt meine Herrn
deß Raths zerath vnnd vberain wordten, 
von aines grossen prechens wögen, der
Lanngs zeit in der Stat Lanndshuet gewösen
ist, damit die pier, vnnd das Prewwerch,
nicht nach Ordnung fürgenumen, Dardurch
10 Pese vnnd Arge pier gesotten vnnd gemacht
11 wordten sindt, solchs furan khonfftigelich fur-
12 zekhom(m)en, haben meine Herrn, ain Ordnung,
13 die in dem prewwerch sein soll, bedracht,
14 vnnd für sich genumen, auch geseczt vnnd gebotten,
15 die vösstigelich zehallten vnnd nach zegeen, 
16 Jn massen wie hernach volgt,
17 Vmb geburdt anlaidt
18 vnnd stöllung ./.
19 Jtem zum Ersten, soll ain Jeder der das Hannd-
20 werch deß pierprewwerchs an sich nemben will, (Absatz Ende)