
(Absatz Beginn)
1 Durch lauchtigister Hochgeborner Churfurst, E(uer) C(hur)F(urstliche) G(enaden)
2 seindt vnsere Vnderthenigste gantzwillige Dienst
3 Zuuor, Genedigster Churfurst vnndt Herr, E(uer) C(hur)F(urstliche) G(enaden)
4 wissen Wier Jn Vnderthenikeÿtt nicht Zuuerhalttenn,
5 Das vnser freundt einer mit Nahmen Geronimus
6 von Steckelnn Jn den Verlauffenen Kriegs Vbungen
7 sich vor einen Kriegsman gebrauchen lassenn, Vnndt
8 auff dem Hauss Hohen Landtsbergk Hauptman
9 gewesenn, Auch sich in demselbigen seinem dienst
10 wie einem Kriegsman gehörtt trewlich verhalttenn,
11 Als aber das Hauss Hohen Landtsbergk vonn denn
12 einiges Verwandtenn in Francken eröbertt, Jst
13 berurther vnser freundt gefangen kegen Wirtzburgk
14 gefurth, vndt volgendts auff dass Schloss Frawen-
15 bergk gefencklich gelegkt wordenn, derer Ende Ehr
16 ein Jhar enthalttenn, aber entlichen auff etzlicher
17 Chur vndt Furstenn Verbittlich schreiben dess
18 gefencknus mit einem solchen Vngewohnlichenn
19 geschwindem vnndt Vngehorttem, geschwornem,
20 durch seine freundt Verburgetten Vhrfriede
21 dess gefencknus ehrlassen wordenn, Das Ehr die
22 tage seines Lebens kein Reÿsigk oder ander pforth
23 beschreittenn, Auch vber dreÿ meÿll weges vonn
24 seiner behausunge nicht Verreÿssenn woltte,
25 Nuhn ist aber solcher Vhrfride Vndt bestrickunge
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 Durchlauchtigister, hochgeborner churfurst, euer churfurstliche genaden,
2 seindt unsere underthenigste, gantz willige dienst
3 zuvor. Genedigster churfurst unndt herr, euer churfurstliche genaden
4 wissen wier in underthenikeÿtt nicht zu verhalttenn,
5 das unser freundt, einer mit nahmen Geronimus
6 von Steckelnn, in den verlauffenen kriegsubungen
7 sich vor einen kriegsman gebrauchen lassenn unndt
8 auff dem hauss Hohenlandtsbergk hauptman
9 gewesenn, auch sich in demselbigen seinem dienst,
10 wie einem kriegsman gehörtt, trewlich verhalttenn.
11 Als aber das hauss Hohenlandtsbergk vonn denn
12 einiges verwandtenn in Francken eröbertt, ist
13 berurther unser freundt gefangen kegen Wirtzburgk
14 gefurth undt volgendts auff dass schloss Frawen-
15 bergk gefencklich gelegkt wordenn, derer ende ehr
16 ein jhar enthalttenn, aber entlichen auff etzlicher
17 chur undt furstenn verbittlich schreiben, dess
18 gefencknus mit einem solchen ungewohnlichenn
19 geschwindem unndt ungehorttem geschwornem
20 durch seine freundt verburgetten uhrfriede
21 dess gefencknus ehrlassen wordenn, das ehr die
22 tage seines lebens kein reÿsigk oder ander pforth
23 beschreittenn, auch uber dreÿ meÿll weges vonn
24 seiner behausunge nicht verreÿssenn woltte.
25 Nuhn ist aber solcher uhrfride undt bestrickunge
(Absatz Ende)