
(Absatz Beginn)
1 ICH Hanns Plest, Hannsen Plesten Des Wirts Weylend Zu Valhaim gesessen Eelicher Sune
2 Vergich offennlich Vnnd thun kunth Allermeniglich mit dem briefe Als Jch dasselbst zu Valhaim zuuer
3 schinen tagen An Vnnd gegen Ettlichen meiner muter gesten bey Nechtlicher Weyle Mutwillig Hannd
4 lung beganngen ainen Jn dem pett Vnnd so er daruß Vnnd vß bemelter meiner muter hawse gewichen
5 ist Jme nachganngen Vnnd dar zu vff freyer gassen geschlagen Vnnd annder Vnfr beganngen hab
6 Dar Vmb Jch dann Jn des Erwirdigen Vnd gaistlichen(n) meins gnedigen H(e)rr(e)n Herre(n) Johannsen
7 Abbte zu Elchingen fanngknus Vnnd straffe angenomen(n) gelegt Vnnd Ettlich tag dar Jnn gehallten
8 Vnnd nachmals vff meiner frund fleissig bitt Vnnd furdrung widerumb gnediglicha) vßgelassen(n)
9 Worden pin Demnach bekenn Jch Das Jch dem bemelten meinem gnedig(e)n H(e)rr(e)n Von Elchingen bey dar-
10 geschlagen Hannden Vnnd gegebnen truwen(n) gelobt Vnnd versprochen Vnnd daruff Zu got Vnnd den Hailig(e)n
11 mit vffgepotten fingern(n) ainen gelertten(n) leiplichen aid geschwor(e)n Hab Solch fanngknus vnnd straffe
12 Vnnd was sich darvnnder verlaffen Vnnd begeben Hatt nichtz vsgenomen(n) gegen dem bemelten(n)
13 Her(r)n Johannsen Abbte seinen nachkomen Conuent Vnd gotzhuse den Jren vnnd die Jnen Zuuer
14 sprechen steen Noch allen annder(e)n So darvnnder verdacht oder Verwanndt sind Jn argem noch
15 Vngutem nicht Zu annden zu Efer(e)n noch Zu Rechen Weder mit wortten noch mit Wercken durch mich
16 selbs noch durch nyemand annder(e)n von meinen wegen Das Jch sie auch alle samptlich Vnnd sunder-
17 lich Hinfuro Wider Zimlich vnnd gepurlich Recht Verrer nit Vergweltigen beschedigen noch dringen
18 solle noch wolle Jn kain weis noch wege Arglist Vnnd geferd HierJnn ganntz vsgeschlossen(n) Vnnd
19 Des Zu Warem Vrkund So Han Jch mit fleiß Erbeten(n) Die Wirdigen Hochgelerten Erbern(n) weisen
20 Herr(e)n Hainrichen Negelin der Recht licenciat(e)n vnnd pfarrer Zu Valhaim Vnnd Martin Holfeller
21 Hofmaister Zu Elchingen Das die Jre Jnnsigel Jnen Vnnd Jren erben one schaden offenlich bey Ennde
22 Jn den briefe gedruckt Haben(n) Der gebenist Am Donerstag Nach der Ailfftausend Junckfrawen(n) tage
23 Nach Cristi gepurt Viertzehenhundert Vnnd Jn dem Newnvnnd Newntzigist(e)n Jaren(n)
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 Ich, Hanns Plest, Hannsen Plesten des wirts, weylend zu Valhaim gesessen eelicher sune,
2 vergich offennlich unnd thun kunth allermeniglich mit dem briefe, als ich dasselbst zu Valhaim zu ver-
3 schinen tagen an unnd gegen ettlichen meiner muter gesten bey nechtlicher weyle mutwillig hannd-
4 lung beganngen, ainen in dem pett unnd so er daruß unnd uß bemelter meiner muter hawse gewichen
5 ist ime nachganngen unnd darzu uff freyer gassen geschlagen unnd annder unf beganngen hab.
6 Darumb ich dann in des erwirdigen und gaistlichenn meins gnedigen herren herren Johannsen,
7 abbte zu Elchingen, fanngknus unnd straffe angenomenn, gelegt unnd ettlich tag darinn gehallten
8 unnd nachmals uff meiner frund fleissig bitt unnd furdrung widerumb gnediglicha) ußgelassenn
9 worden pin. Demnach bekenn ich, das ich dem bemelten meinem gnedigen herren von Elchingen bey dar-
10 geschlagen hannden unnd gegebnen truwenn gelobt unnd versprochen unnd daruff zu got unnd den hailigen
11 mit uffgepotten fingernn ainen gelerttenn leiplichen aid geschworen hab, solch fanngknus unnd straffe
12 unnd was sich darunnder verlaffen unnd begeben hatt, nichtz usgenomenn, gegen dem bemeltenn
13 herrn Johannsen, abbte, seinen nachkomen, convent und gotzhuse, den iren unnd die inen zuver-
14 sprechen steen noch allen annderen, so darunnder verdacht oder verwanndt sind, in argem noch
15 ungutem nicht zu annden, zu eferen noch zu rechen, weder mit wortten noch mit wercken, durch mich
16 selbs noch durch nyemand annderen von meinen wegen. Das ich sie auch alle samptlich unnd sunder-
17 lich hinfuro wider zimlich unnd gepurlich recht verrer nit vergweltigen, beschedigen noch dringen
18 solle noch wolle, in kain weis noch wege, arglist unnd geferd hierinn ganntz usgeschlossenn. Unnd
19 des zu warem urkund, so han ich mit fleiß erbetenn die wirdigen, hochgelerten, erbernn, weisen
20 herren Hainrichen Negelin, der recht licenciaten unnd pfarrer zu Valhaim, unnd Martin Holfeller,
21 hofmaister zu Elchingen, das die ire innsigel, inen unnd iren erben one schaden, offenlich bey ennde
22 in den briefe gedruckt habenn, der geben ist am donerstag nach der ailfftausend junckfrawenn tage
23 nach Cristi gepurt viertzehenhundert unnd in dem newnunndnewntzigisten jarenn.
(Absatz Ende)