![](./img/1316_bayhsta_regensburg_227_02.21zrq.0.jpg)
(Absatz Beginn)
1 Wir Ludowich von Gotes Gnaden Romischer kunig ze allen zeiten mer(er) des Riches, Tn chnt
2 allen den die disen brief ansehent oder horent lesen, Daz wir wellen von recht(er) wisse, daz der
3 brief den die bescheiden Læute, die Burg(er) von Nremb(er)g mb phantng gen den bescheiden
4 weisen Læuten, den Prg(er)n von Regensprch, von vns(er)en wegen habent, dehain krafft, noch
5 macht habe, wann er anders geschriben ist, dann wir in schreiben hiezzen. Wir wellen auch
6 daz allez daz von des selben briefs wegn an phantng oder an and(er)en sachen den egenanten
7 Prg(er)n von Regensprch geschehen ist, sider er geben wart oder noch geschehe, dehain krafft
8 noch macht gehabt habe noch frbaz haben slle. Des gebe(n) wir disen brief ze r-
9 chund mit vns(er)em insigel versigelt. Der ist gebe(n) ze Regensprch, des Montags nach Alexij.
10 Doman zalt von Christes gebrt Dreuzehenhundert Jar, darnach in dem sechzehendem Jar
11 Jn dem And(er)en Jar vns(er)s Riches
(Absatz Ende)
(Absatz Beginn)
1 Wir, Ludowich, von gotes gnaden romischer kunig, ze allen zeiten merer des riches, tn chnt
2 allen den, die disen brief ansehent oder horent lesen, daz wir wellen von rechter wisse, daz der
3 brief, den die bescheiden laeute, die burger von Nremberg, mb phantng gen den bescheiden
4 weisen laeuten, den prgern von Regensprch, von vnseren wegen habent, dehain krafft noch
5 macht habe, wann er anders geschriben ist, dann wir in schreiben hiezzen. Wir wellen auch
6 daz allez, daz von desselben briefs wegn an phantng oder an anderen sachen den egenanten
7 prgern von Regensprch geschehen ist sider er geben wart oder noch geschehe, dehain krafft
8 noch macht gehabt habe, noch frbaz haben slle. Des geben wir disen brief ze r-
9 chund; mit vnserem insigel versigelt. Der ist geben ze Regensprch des montags nach Alexij
10 do man zalt von Christes gebrt dreuzehenhundert jar, darnach in dem sechzehendem jar,
11 in dem anderen jar unsers riches.
(Absatz Ende)